Veranstaltung

A propos Weinviertel: Der westliche Teil, Retzer Land und Pulkautal , sind ja mit überragenden Größen wie Winzerhof Stift, Respizhof Kölbl, Familienweingut Krottendorfer usw. usf. gut ausgeleuchtet. Die unmittelbaren Nachbarn, den Herbert Studeny aus Obermarkersdorf und das Frauenweingut Schüller in Pillerdorf möchten wir auch auf keinen Fall ausblenden.
Dort, wo in finsteren Zeiten (wir erinnern uns an den Brünnerstrassler der 80er, Mutprobe für die einen, Statement für die anderen) verschworene Weinhauer mit Blaumann und viel zu kleinen Schnürlsamthüten) im Ziegelgewölbe mit Kerzerlbeleuchtung aus dem Zahnputzglasl schmatzend den Jungwein oder die Reserve verkostet haben, lebt heute Hochkultur. Hohe Weinkultur.
Herrnbaumgarten zum Beispiel. Wenn Sie sich schweren Herzens von den kitschig schönen Poysdorfer Kellergassen (als Postkartenmotiv Venedig ebenbürtig, sag ich einmal) losgerissen und aus der grandiosen Gebietsvinothek ein paar Kistln vom Guten in den Kofferraum gewuchtet haben, besuchen Sie, und das sollten Sie!, das Nonseum im Nachbarort. Dann aber, fertig mit Stop Making Sense, gehen’s zur Winzerfamilie Eichler zum Schauen, Staunen, Schmecken und Schoppen.
Wer grad nicht weg vom Fleck kann: Die Eichlers kommen rücksichtsvollerweise samt ihren Schätzen zu uns und zeigen live und unplugged, was das Weivierdl in seiner östlichen Ausprägung alles kann, mit großzügigen Kostproben und kompetentem Kommentar vom Weinbauern himself.
Zum Kellergassen-Feeling fehlt nur noch die klasse klassische Weinviertler Heurigen-Bratwurst, dort gerne auch paarlweise vorkommend. Wir ersetzen sie an diesem Abend mit der perfekten Manufaktur-Westwurscht by Anna Baischer (Dorfmetzgerei & Genusskanzlei Elixhausen); wir fladern uns einfach ein paar Exemplare aus der Lieferung für den nobligsten Wiener Würstlstand, den sie sonst bestückt, inkl. ehrlichem Brot aus der Landbäckerei. Passt. Prost.
(Bildquelle: Winzerhof Eichler)
27. September 2024, 18:00 Uhr
Vinothek De Gustibus
Bergstraße 14
5020 Salzburg
Österreich