Wann und wie öffnet man Weine am besten?

Vorbereitung ist der halbe Genuss

Wie in den Artikeln über Dekantieren und Karaffieren bereits beschrieben benötigen manche Weine vor dem Genuss eine spezielle Behandlung. Diese braucht Zeit, weshalb man den Wein rechtzeitig öffnen muss. „Rechtzeitig“ ist abhängig vom Tropfen, den Sie servieren möchten:

Die sogenannte „Mittelklasse“, gute Durchschnittsrote, begnügen sich mit 2 bis 3 Stunden Vorlaufzeit vor dem Einschenken. Das genügt zur Entfaltung ihre Buketts.

Rote Alltagsweine „für zwischendurch“ brauchen kaum Luft und entfalten sich auch innerhalb einer Stunde vor dem Genuss. Rosé- und Weißweine benötigen keine Vorlaufzeit und können unmittelbar vor dem Einschenken geöffnet werden. Das gilt auch für Schaum- oder Perlweine.

Widerstand ist zwecklos

Grau ist alle Theorie, wenn sich die Flasche dem Öffnen widersetzt. Weine mit Schraubverschluss sollten keine Probleme bereiten, das Korkenziehen kann aber mitunter eine Herausforderung darstellen. Aber der Reihe nach:

  1. Schneiden Sie die Flaschenkapsel etwa 1 cm unter der Öffnung ab. Der Wein soll beim Einschenken nicht damit in Berührung kommen, da teilweise in den Kapseln etwas Blei enthalten sein kann.
  2. Reinigen Sie die Flaschenmündung mit einem Tuch, wenn sie von der Lagerung verschmutzt ist.
  3. Falls der Korken bricht: Setzen Sie den Korkenzieher schräg an und ziehen Sie das Bruchstück heraus. Wenn dabei ein paar kleine Korkstücke in die Flasche gelangen, sollten sie lieber etwas Wein wegschütten, bevor Sie Treibgut im Glas haben.

Das Dilemma mit dem Öffnen lässt sich auch mit einem hochwertigen Korkenzieher minimieren – Ihr freundlicher Vinothekar berät Sie gerne!

Sicher ist sicher

Zwar hat sich die Qualität der Korkverschlüsse stetig verbessert; dennoch korkt ab und zu ein Wein, was die Stimmung trübt und zu Enttäuschung führt. Ich empfehle immer, bei Weinen mit Naturkorken zumindest eine Flasche in Reserve zu haben.

Nicht nur, weil ein fehlerhafter Korken in der Flasche sein kann. Meist hat man nach der ersten Runde Lust auf eine zweite – und das Spiel mit dem Öffnen beginnt von Neuem…