Die besten Weine unter 10 Euro
Guter Wein muss nicht zwangsläufig teuer sein. Aber es fällt halt schwer, aus der Masse an Billigweinen die guten Tropfen herauszusuchen. Genau da will ich Ihnen heute helfen: Ich stelle Ihnen hier acht Weine vor, die Ihr Börserl schonen und Ihre Kehle erfreuen werden. So verschieden wie die Geschmäcker sind dabei auch meine Empfehlungen: Rot, Weiß, Rosé und auch ein Schaumwein ist dabei. Wir bedienen uns dabei aus den gut gefüllten Weinkellern Niederösterreichs und des Burgenlandes – und sogar ein würdiger Vertreter aus der Bundeshauptstadt ist dabei!
Guter Weißwein aus Österreich
Günstiger Weißwein ist leicht, soviel ist klar. Das muss aber nichts Schlechtes sein, im Gegenteil: Viele Weintrinker schätzen einen leichten, spritzigen Weißen mehr als die schweren Geschütze.
Meine Empfehlungen für Weißweine unter 10 Euro:
Fuhrgassl-Huber, Wiener gemischter Satz DAC, € 9,90
Neu in unserem Regal ist dieses echte Wiener Original: Gelber Apfel, frische Ananas, zarte Kräuterwürze, saftig und süffig, guter Trinkfluss, feiner Fruchtschmelz, knackige Säure. Muss man unbedingt probieren!
Weingut Haider, Illmitz / Neusiedlersee, Federwolke, € 7,90
Diese leichte Cuvée kommt aus dem Burgenland und setzt sich aus Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner und Riesling zusammen – schmeckt luftig, duftig, leicht und lässt Sie wie auf Wolken schweben.
Manfred Gruber, Langenlois / Kamptal, Frühroter Veltliner, € 7,90
Manfred Gruber bewirtschaftet in Langenlois 3 ha Rebfläche und produziert darauf Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Gelber Muskateller, Riesling und Frühroter Veltliner. Die Sorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung des Roten Veltliners mit dem Silvaner, treibt früh aus und reift auch früh. Er schmeckt sehr mild, leichtgewichtig, nach Zitrus, Pfirsich, Mandel und Honig.
Weingut Heftner, Gross Schweinbarth / Weinviertel, Roter Muskateller, € 9,90
Bescheiden im Auftreten, aber selbstsicher im Können produziert Reini Heftner etwa 30 km außerhalb Wiens seine Weine. Ich empfehle Ihnen mit dem Roten Muskateller seinen Preis/Leistungs-Sieger – trocken, rund, aromatisch mit eleganter Säure kommt er daher und wird Sie um kleines Geld begeistern!
Günstiger Rotwein
In den letzten Jahren wurde schon mit vielen Vorurteilen aufgeräumt: Rotwein muss nicht mehr schwer oder teuer sein und kann durchaus auch gekühlt getrunken werden (etwa die „Rote Rakete“ von Jutta Ambrositsch). Hier gibt’s nun aber zwei Rotweine aus der Kategorie „gut & günstig“:
Weingut Gober, Horitschon / Mittelburgenland, Zweigelt, € 8,90
Dieser mittelburgenländische Zweigelt kommt mit seinem charakteristischen Weichselkirsch-Aroma sehr fruchtig und sympathisch daher. Violett-rötliche Farbe, im Bukett mit Vanille-Aromen und weichen Tanninen im Abgang. Kann man bedenkenlos kaufen!
StephanO, Deutsch Schützen / Südburgenland, Blaufränkisch *trinculo*, € 9,90
Wer mich kennt weiß, dass ich ein StephanO-Fan der ersten Stunde bin. Zurecht, wie er auch im günstigen Segment mit dem „trinculo“ beweist: Der sehr fruchtbetonte Blaufränkisch überzeugt mit einem ausgewogenen Spiel zwischen Frucht und Säure. Mir schmeckt sehr seine typisch erdig-mineralische Würze; feurig, lebendig, elegante Röstaromen und weiche Tannine.
Rosé – ein Hauch von Sommer
Es wird zum Glück langsam wieder wärmer, die Gastgartenbesitzer scharren schon in den Startlöchern und zurecht freuen sich viele WeinliebhaberInnen auf den Beginn der Terrassenweinsaison. Für das schmale Budget empfehle ich da:
Robert Goldenits, Tadten / Neusiedlersee, Tetuna Rosé, € 8,90
Eine bunte Mischung vereint sich hier im Tetuna (dem alten Namen für Tadten): Zweigelt, Blaufränkisch, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Halbtrocken, mit finessenreicher Beerenfrucht in der Nase, am Gaumen sehr frisch und prickelnd – ein eleganter, ganzjähriger Terrassenbegleiter.
Sprudel belebt
Manchmal muss es einfach perlen im Glas. Zur Feier des Tages, zum Genießen des Ausgenblicks oder weil’s einfach anders gar nicht geht. Das Angebot an billigem Sprudel ist groß, das Kopfweh am nächsten Tag meist auch. Darum greifen Sie lieber zu einem ordentlichen Prosecco, mit dem Sie eine wahre Freude haben werden:
Kattus, Prosecco Spumante DOC, € 9,90
Ein Fest für Schamweinfreunde: Fruchtiges Aroma der Prosecco-Traube, florale Blütenduftnoten, jugendlich frisch am Gaumen, sehr sanfte Säure, geringe Kohlensäure, ideal als Aperitif und zur leichten mediterranen Küche – und das alles unter 10 Euro!
Sie sehen also: Auch mit schmalem Budget lässt sich weinmäßig etwas Ordentliches ins Glas bringen. Scheuen Sie nicht den Gang in die Vinothek Ihres Vertrauens – neben der Beratung gibt’s dort immer auch eine Kostprobe, damit Sie nicht die Katze (oder vielmehr einen Kater) im Sack kaufen.
Egal für welchen Anlass Sie den passenden Wein suchen: Ob zu Steak, Gegrilltem, italienischem Essen, Gans oder zu Süßem – bei uns finden Sie sicher den perfekten Begleiter.
Bis bald bei De Gustibus!