Jungweinzeit

Nein, nicht Erdgeschichte – Spätherbst! Alljährlich bringen Österreichs Winzer nach der Lese den ersten Jungwein auf den Markt. Und das seit vielen Jahren und sehr erfolgreich in den verschiedenen Weinbauregionen.

Primus Pannonikus

Die Jungweinbauern von Primus Pannonikus bringen mittlerweile traditionell den ersten burgenländischen Jungwein unmittelbar nach der Lese auf den Markt. Zwar ist er nicht der erste Jungwein der gelesen wird, aber ganz vorne bei Qualität und Reife. So wie der Primus Pannonikus vom Weingut Allacher aus Gols am Neusiedlersee.

Junger Österreicher

Jugendlich, frisch, fruchtig und lebendig – so präsentiert sich der seit 1995 bekannte „Junge Österreicher“. Wir haben einen sensationellen Vertreter von Österreichs bekanntester Jungweinmarke im Programm: Den Primus Laura vom Winzerhof Stift in Röschitz im wunderschönen Weinviertel, auch die Empfehlung Ihres freundlichen Vinothekars.

Steirischer Junker

Klassisch als trockener Weißwein, in Rot oder als typisch steirischer Schilcher–Junker: Jeder Steirische Junker schmeckt erfrischend und spritzig, besticht durch Eleganz und jugendlich – fruchtige Aromen. Obwohl das Wetter der Steiermark übel mitgespielt hat und die Ernte entsprechend karg ausfiel, können wir Ihnen auch einen steirischen Jungwein anbieten: Den Junker vom Weinhof Platzer in Tieschen im Vulkanland.

Große Dinge

Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie auf ein Achterl Junker (oder zwei) bei uns vorbei. Genießen wir zusammen den heurigen Jungwein, denn wie sagte schon der Dichterfürst Goethe: „Man muss jung sein, um große Dinge zu tun.“

In diesem Sinne lassen Sie uns also auf die Jugend anstoßen, denn – so jung komm‘ ma nimma z’samm!